404 Follower
14 Ich folge
storyworlds

Storyworlds

Ich lese gerade

Can't and Won't: Stories
Lydia Davis
The Sculptor
Scott McCloud
The Opposite of Loneliness: Essays and Stories
Marina Keegan
Anleitung zum Gehen
Alida Bremer, Edo Popović
Snake Dance: Journeys Beneath a Nuclear Sky
Patrick Marnham
Der Fuchs und Dr. Shimamura
Christine Wunnicke
Der Schwimmer
Zsuzsa Bánk
Not That Kind of Girl: A Young Woman Tells You What She's "Learned"
Lena Dunham
Unspeakable Things: Sex, Lies and Revolution
Laurie Penny
Made to Stick: Why Some Ideas Survive and Others Die
Dan Heath, Chip Heath

Sam Zabel and the Magic Pen

Sam Zabel and the Magic Pen - Dylan Horrocks

Ein interessantes Spiel mit Erzählebenen, das der neuseeländische Comicautor Dylan Horrocks in ""Sam Zabel And The Magic Pen"" (Dt: ""Sam Zabel in Der König des Mars"") veranstaltet. Hauptfigur Sam Zabel, selbst Comiczeichner, leidet an einer Zeichenblockade. Seit er sein eigenes Werk abgeschlossen hat und mit einer (sexistischen) Superheldinnen-Geschichte Geld verdienen muss, läuft es nicht mehr richtig und bei ihm wird Anhedonia diagnostiziert. ""Anhedonia"" ist eine der Depression verwandte Krankheit, die es unmöglich macht Freude zu empfinden. Soweit so gut, bis auf die medizinische Diagnose hat man das aber alles schon so oder leicht variiert gelesen. Verrückt wird es, als Sam sich ein altes Comicheft besorgt und sich in die Geschichte hinein, und damit mitten in die männlichen Phantasien eines 50/60er Jahre Autors, hinein niest: nackte grüne Jungfrauen von der Venus, die auf ihren Comic-Gott gewartet haben usw. Die Story hüpft durch Erzählebenen und kritisiert (teils sehr platt) Sexismen der meist männlichen Schöpfer von Comics und Mangas.